Oftalesn

Pulkau, Weinviertel, Niederösterreich

Kleiner Tipp am Rande: bei Fotogalerie auf die Fotos klicken, dann erscheinen diese im Vollformat

Uns zieht es wieder nach Pulkau. Diesmal zum "Oftalesn". 

Los geht der, extra an diesem Wochenende ausgeschilderte Rundwanderweg am Rathausplatz. Gegen eine kleine Startgebühr gibt es einen Wanderplan mit Stempelsammelstelle - schaffen wir die Runde, haben wir 3 Labestellen passiert. Und bei jeder Labestelle gibt es nicht nur frischen Sturm, Wein und andere Getränke, sondern auch regionale Köstlichkeiten.

Der Weg folgt vorerst ein Stück Weg 1 - Rund um Pulkau. Zweigt dann auf Weg 4 - Manhartsbergweg ab und kommt über eine Abwandlung von Weg 4 wieder zurück. Wir haben einen traumhaften Herbsttag erwischt. Ich lasse jetzt mal die Fotos sprechen.

Bunt wehen die liebevoll dekorierten Vogelscheuchen im leichten Wind.

Auf einigen Weinstöcken hängen noch saftige Trauben.

Und dann gibt es jene, die schon abgeerntet wurden. Und jetzt ist auch klar, was "Oftalesn" bedeutet. Nach der Lese (Oftalesn) wurden früher nochmals vergessene und später reifende Trauben geerntet. Und an diesem Wochenende dürfen wir Wanderer Nachernten. Und darum lassen sich die Großstadtwanderer nicht zweimal bitten.

Der Weg führt zwischen Weingärten hindurch. Dann wieder durch kleine Waldpassagen. Wir haben den höchsten Punkt auf 399 m Seehöhe erreicht. Die 2. Labestelle bietet traumhafte Fernsicht. Entlang der Strecke haben wir schon die Windmühle in Retz in der Ferne ausgenommen. Nun geht der Blick bis zum Staatzer Berg, der sich am Horizont erhebt.

Von nun an geht es bergab. Wir genießen die Sonne, den leichten Wind, sehen Greifvögel über unseren Köpfen zu, wie sie sich gegen Himmel schrauben. Und bewundern die Farben des Herbstes.

Gemütlich rollen wir bergab, holen uns den 3. Stempel und laufen ins Ziel ein, wo wir die gesammelten Stempel gegen ein 1/8 Grünen Veltliner und ein 1/8 Traubensaft tauschen. Es war eine sehr nette Wanderung mit unheimlich viel Abwechslung und schöner Natur. Laut Aussage der Einheimischen gibt es das "Oftalesn" jedes Jahr wieder. Bleib mit uns verbunden, wir werden rechtzeitig darüber berichten.

Strecke lt. Angabe vor Ort: rund 8 km

Höhenmeter lt. Angabe: rund 129

Start und Ziel: Rathausplatz Pulkau

Unsere Dauer inkl. Fotos, Pause bei jeder Labestation: knapp 4 ½ Stunden.

Unsere Wandertipps: Großstadtwanderer

Zusätzliche Hinweise aus unserer Sicht: Der Weg ist eine Mischung aus diversen Rundwanderwegen in Pulkau. Und kann einfach nachgegangen werden. Das "Oftalesn" gibt es lt. Aussage jedes Jahr.

Wien, 09.10.2022

Transparenz

Fotos von Fotografin Renate, www.fotografinrenate.at. Text bei Renate Stigler. Keine bezahlte Werbeeinschaltung. Bei diesem Text handelt es sich um persönliche Erfahrungen, die eine werbende Wirkung haben könnten! Weiters ist es eine Momentaufnahme am Tage unseres Besuches.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Informationen sowie für gegebenenfalls daraus resultierenden Schaden übernehmen. Wir sind nicht für die Zugänglichkeit und Erhaltung der beschriebenen Wege verantwortlich! Während der Weinlese im Herbst, in Jagdzeiten, wegen Tierschutz, auf Privatgrund, bei Eis und Schnee, bei und nach Hochwasser, sowie nach Gewittern, Stürmen und anderen extremen Wetterereignissen kann es zu Einschränkungen der Wanderrouten bis hin zu Betretungsverboten kommen!
Die Benutzung dieser Website bzw. der beschriebenen Wege erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr! Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr!

Achso, wenn du Rechtschreibfehler findest, dann kannst du es mir gerne sagen oder dir behalten. Ich mache mir dann einfach wieder welche.